Erhöhte Effizienz
Im Rahmen der Planung eines Bauvorhabens und der Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Kooperationspartnern bilden digitale Gebäudemodelle das zentrale Bindeglied – von der Idee über die Finanzierung, den Bau und den laufenden Betrieb bis hin zum Abriss. BIM ebnet den Weg für eine engere Zusammenarbeit zwischen den Beteiligten und bindet sämtliche Teilnehmer eines Projekts ein.
Bei der BIM-Planung liegen die 3D-Modelle nicht in Dateien, sondern in Datenbanken vor. Diese können Daten austauschen und einander somit wechselseitig bereichern. Hierdurch eröffnen sich nie dagewesene Möglichkeiten zur Verarbeitung und zum Datenabgleich zwischen verschiedenen Arten von Software. Auf diese Weise wird auch sichergestellt, dass die Daten kontrolliert sowie visuell und numerisch übermittelt werden können. Wir trennen ganz einfach Daten und Geometrie. Die verknüpften Datenbanken ermöglichen eine einfachere Integration des gesamten Planungsteams ab der ersten Entwurfsskizze. Außerdem können Kunden bereits zu einem frühen Zeitpunkt maßgeschneiderte Baudaten und Stücklisten im Hinblick auf Innenarchitektur, Ausstattung usw. integrieren und so von der realistischen Darstellung der Modelle im Sinne von WYSIWYG (what you see is what you get) profitieren.
Durch den Einsatz von BIM sind die Inhalte aller Planungsphasen auch in der von Bauunternehmen verwendeten Virtual Design and Construction (VDC)-Workflow anwendbar und Bestandteil moderner Bauverfahren wie Vorfertigung und digitale Produktion, die heute verwendet werden. Das Potenzial reicht von der Verwaltung und Optimierung von Qualität, Kosten und Terminen während der Bauphase bis hin zur frühzeitigen Festlegung der Bauabfolge für Kunden, Bauunternehmer und Städte.
Durch den Einsatz von BIM können wir sicherstellen, dass unsere Strukturen „effizient, nachhaltig und digital“ sind. Auf diese Weise bieten sie von der Idee über die Finanzierung, den Bau und den laufenden Betrieb eine sicherere, effiziente und solide Basis. Hierdurch ergeben sich konkrete Vorteile für Investoren, Nutzer und Betreiber von Gebäuden.