C.F. Møller Architects und HENN gewinnen Wettbewerb für Neubau des Klinikums der Medizinischen Hochschule Hannover

Im Wettbewerb für den Neubau des Klinikums der Medizinischen Hochschule Hannover hat sich der gemeinsame Beitrag von C.F. Møller Architects und HENN durchgesetzt. Der Entwurf, der das bestehende Areal der Hochschule erweitert, sieht einen hocheffizienten und nachhaltigen Gesundheitscampus mit angenehmer Atmosphäre vor. Ein neuer Stadtbaustein, von dem alle profitieren: Patient*innen, Mitarbeitende und Menschen aus der Nachbarschaft.

C.F. Møller Architects

C.F. Møller Architects ist eines der führenden Architekturbüros Skandinaviens, mit über 100 Jahren preisgekrönter Arbeit in den nordischen Ländern und weltweit. 

Jeden Tag schaffen wir architektonische Qualität basierend auf Innovation, Erfahrung und nordischen Werten. Dies sichert nachhaltige und ästhetische Lösungen mit bleibendem Wert für Kunden, Nutzer und die Gesellschaft.

Expertise

Expertise

Our expertise are based on more than 90 years of experience, ongoing research and modern digital tools in combination with a design approach which uniquely integrates architecture, interior, landscape, urbanism and product design and including a particular long history within healthcare.

Sustainability

Die Vision von C.F. Møller Architects ist es, ein besseres Leben für die Menschen und den Planeten zu ermöglichen. Nachhaltigkeitsaspekte werden von Anfang an in die Lösungsansätze integriert, um einen Mehrwert für Auftraggeber, Nutzer und die Gesellschaft zu schaffen.
Einzelne nachhaltige Maßnahmen werden betrachtet, die jeweils bestimmte Ziele erfüllen und daraus ganzheitliche, architektonische Visionen entwickelt, die die einzelnen Teile zu einem größeren Ganzen verbinden. Die Verwendung speziell entwickelter parametrischer Werkzeuge unterstützt dabei Ökobilanz, Tageslicht, Mikroklima, Biodiversität usw. zu analysieren.

Selected Projects

Selected Projects

18.12.2024

Bellerivestrasse 36

Modernisierung eines ikonischen Schweizer Bürogebäudes aus den 1970er Jahren in ein hochgradig klimafreundliches Gebäude, das sich in die Umgebung eines Parks am Zürichsee einfügt und zu einer neuen Attraktion für seine Nutzer und die Bürger Zürichs wird.
30.10.2024

Tampere Psychiatric Clinic

Die neue psychiatrische Klinik des Universitätskrankenhauses Tampere ist ein Gebäude, das den Heilungsprozess der Patienten und das Arbeitsumfeld des Personals unterstützt - ein heilsames Umfeld zum Wohle aller.
14.2.2025

Avicii Arena - Renovation and modernisation

The renovation of Stockholm's iconic Avicii Arena (The Globe) introduces a state-of-the-art retractable roof system and modernized facilities to enhance event experiences and operational flexibility.
13.12.2023

Bundesumweltministerium - BMU

Der Erweiterungsbau für das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) ist ein nachhaltiger Holzbau mit u.a. fassadenintegrierten Solarpaneelen, optimaler Tageslichtnutzung und gemeinschaftlichen Grünflächen.

14.10.2021

LEGO® Campus

Flexibler und nachhaltiger Bürokomplex und Park, der die spielerische Kultur der LEGO® Gruppe fördert.
16.6.2023

Mjøsfronten

Mjøsfronten is a 50,000 square meter lakeside area in Hamar municipality, Norway. The project aims to create a vibrant meeting place and connect the city of Hamar closer to Lake Mjøsa, Norway's largest lake.
16.6.2023

WoodHub

Das neue Bürogebäude, das im Herzen von Odense mehrere Ministerien unter einem Dach vereint, ist ein Pionierprojekt für nachhaltigen Holzbau und das größte konstruktive Holzgebäude Dänemarks.

16.6.2023

DTU Skylab

With a desire to establish the next generation of DTU Skylab, the project focused on synergies between students and the business community and competence development in an interdisciplinary and vibrant innovation environment.

News

News

13.3.2025

C.F. Møller Architects und HENN gewinnen Wettbewerb für Neubau des Klinikums der Medizinischen Hochschule Hannover

Im Wettbewerb für den Neubau des Klinikums der Medizinischen Hochschule Hannover hat sich der gemeinsame Beitrag von C.F. Møller Architects und HENN durchgesetzt. Der Entwurf, der das bestehende Areal der Hochschule erweitert, sieht einen hocheffizienten und nachhaltigen Gesundheitscampus mit angenehmer Atmosphäre vor. Ein neuer Stadtbaustein, von dem alle profitieren: Patient*innen, Mitarbeitende und Menschen aus der Nachbarschaft.
28.2.2025

Landsbankinn-Hauptsitz gewinnt isländischen Betonpreis

Der neue Hauptsitz der Landsbankinn, entworfen von C.F. Møller Architects und Nordic Office of Architecture, wurde für seine originelle Verwendung von Beton mit dem isländischen Betonpreis ausgezeichnet.
27.2.2025

Revitalisierung der Bellerivestrasse 36: Vom Monolithen zum modernen Pavillon am Zürichsee

Am Ufer des Zürichsees hat die Bellerivestrasse 36 eine bemerkenswerte Transformation erfahren. Das einst geschlossene Betongebäude aus den 1970er Jahren wurde in einen transparenten, nachhaltigen Pavillon verwandelt, der sich nahtlos in seine Parkumgebung einfügt. Unter der Leitung von Thue Hasløv, Partner bei C.F. Møller Architects, wurde das veraltete Gebäude in einen modernen, energieeffizienten Arbeitsraum umgewandelt, der im Einklang mit der Natur steht.
3.2.2025

Avicii Arena nach Umbau und umfassender Modernisierung wiedereröffnet

Die legendäre Avicii Arena (ehemals Stockholm Globe Arena) in Stockholm wurde am 1. Februar nach umfangreichen Renovierungsarbeiten mit einer beeindruckenden Veranstaltung wiedereröffnet. Im Rahmen der Feierlichkeiten wurden auch die neuen, beweglichen Akustikpaneele, die modernisierten Räumlichkeiten und die erweiterten Veranstaltungsbereiche vorgestellt. Die umfassenden Modernisierungsmaßnahmen wurden von einem internationalen Team geplant, zu dem unter anderem HOK, C.F. Møller Architects und schlaich bergermann partner (sbp) gehören. Die skandinavische Baufirma NCC führte die Arbeiten aus. SGAF (vollständig im Besitz der Stadt Stockholm) ist der Bauherr.
15.1.2025

C.F. Møller Architects ist Teil eines wichtigen Rahmenvertrags mit der Immobilienverwaltung des Verteidigungsministeriums

C.F. Møller Architects ist stolz darauf, zusammen mit H+ Teil des starken Teams unter der Leitung von NIRAS zu sein, das den nationalen Rahmenvertrag für Generalplanung mit der Immobilienverwaltung des Verteidigungsministeriums gewonnen hat.