C. la Cours Schule. C.F. Møller. Photo: C.F. Møller Architects

C. la Cours Schule

Erweiterung der C. la Cours Schule in Randers, die eine Verbindung zwischen bestehenden Gebäuden und einem neuen, aktiven und modernen Lernort mit besonderem Fokus auf Gemeinschaftsbereiche und Gemeinschaft bildet.
 C. la Cours Schule. C.F. Møller. Photo: C.F. Møller Architects
Fakta

Auftraggeber

C. la Cours Skole

Adresse

Randers, Danmark

Fläche

1.680 m² nybyg

Jahr

2022-2025

Projektsteuerer

MOE Jasper Nielsen, jnie@moe.dk, +45 2540 0045

Bauausführung

Magnus Thomsens Eftf.

Ingenieur

Brix & Kamp A/S Aalborg

Architekt

C.F. Møller Architects

Landschaft

C.F. Møller Architects

Die C. la Cours Schule ist eine Privatschule, die 1876 gegründet wurde und sich an zwei Standorten in Randers befindet. Der Neubau schafft fließende Verbindungen zwischen den Gebäuden und starke funktionale Zusammenhänge zwischen dem bestehenden Gebäude und dem Anbau. Dies wird durch die Modernisierung des bestehenden Teils, die sinnvolle Platzierung von Funktionen und neue attraktive und flexible Räume erreicht, die zur Förderung der Gemeinschaft beitragen können, wie beispielsweise der Versammlungssaal oder die Dachterrasse. Es entsteht eine lebendige Lernumgebung, die den Rahmen für formelles und informelles Lernen sowie viele attraktive und multifunktionale Gemeinschaftsräume bietet.

An die Umgebung angepasst

Der neue Anbau der Schule besteht aus drei wichtigen Hauptfunktionen auf vier Etagen: einem doppelthohen Versammlungsraum, Unterrichtsräumen, die mit großen und kleinen Gemeinschaftsbereichen verflochten sind, und dem Herzstück des Gebäudes, dem Versammlungssaal. Der Versammlungssaal ist ein flexibler und transparenter Raum, der sich in zwei Richtungen öffnet: zur Stadt und zum grünen Schulhof hin. Mit großen Glasfronten hebt sich der Versammlungssaal deutlich im Stadtbild ab und interagiert sowohl mit dem städtischen Raum als auch mit dem Schulhof. Die Dachterrasse bietet eine Vielzahl inspirierender und flexibler Außenbereiche, die direkt an die Klassenzimmer angrenzen und in den Unterricht einbezogen werden können.

Typisch für Randers ist die umliegende bebaute Umgebung durch alte Ziegelgebäude mit hoher Detailgenauigkeit geprägt, die sich im Neubau widerspiegeln. Das neue Gebäude ist mit roten Fassaden Klinkern versehen, und das Dach ist mit roten Schindelziegel bedeckt. Die Fassaden des Schulhofs bestehen aus rötlich eingefärbten Betonelementen und eine Holzpergola als Skelett für eine Reihe von Kletterpflanzen.

Mehr lesen

Weitere Projekte | Bildung

Zu den Projekten

Contact

Feel free to contact us for more information or business inquiries.