Søren Jørgensen begann 2010 als Bauingenieur und war unter anderem Projektleiter für WoodHub in Odense, Dänemarks größtes Holzbauprojekt, sowie für den Hauptsitz von Energinet in Fredericia. Er übernimmt die Rolle des Geschäftsführers in Kopenhagen von Partner und Architekt Franz Ødum. Durch die Übernahme der täglichen Büroleitung durch Søren Jørgensen können sich die Partner Franz Ødum, Thue Borgen Hasløv und Mads Mandrup auf die fachliche Weiterentwicklung und die Stärkung der Marktposition von C.F. Møller konzentrieren.
„Es ist mir eine große Ehre, die Position zu übernehmen. Nach vielen Jahren bei C.F. Møller kenne ich die Struktur des Unternehmens genau und pflege enge Beziehungen zu meinen kompetenten Kolleginnen und Kollegen. Das schafft eine solide Grundlage, um die starke Zusammenarbeit weiterzuentwickeln – innerhalb des Büros als auch büroübergreifend“, sagt Søren Jørgensen und ergänzt:
„Ich freue mich darauf, die Führungsverantwortung zu übernehmen und zur weiteren Entwicklung des täglichen Betriebs und der Strategie beizutragen.“
Søren Jørgensen ist ursprünglich gelernter Zimmermann und später Bauingenieur. Bevor er zu C.F. Møller kam, arbeitete er bei JJW Arkitekter und Juul Frost Arkitekter.
C.F. Møller Architects ist eines der größten unabhängigen Architekturbüros Skandinaviens mit Standorten in Kopenhagen, Aarhus, Aalborg, Stockholm, Malmö, Oslo und Berlin und beschäftigt rund 300 Mitarbeitende. In Kopenhagen hat C.F. Møller unter anderem den Maersk Tower, die Schule auf Islands Brygge, die Erweiterung des Statens Museum for Kunst (SMK) und das Wohnprojekt Nordlyset entworfen.