B-One, C.F. Møller Architects - C.F. Møller Architects entwirft klimafreundlichen Neubau für die Berlin Hyp - C.F. Møller. Photo: Franz Brück
B-One, C.F. Møller Architects - C.F. Møller Architects entwirft klimafreundlichen Neubau für die Berlin Hyp - C.F. Møller. Photo: Franz Brück
17.9.2025

C.F. Møller Architects entwirft klimafreundlichen Neubau für die Berlin Hyp

Mit dem Neubau B-One an der Budapester Straße 1 hat C.F. Møller Architects für die Berlin Hyp eines der klimafreundlichsten Bürogebäude Berlins realisiert. Das am 17. September 2025 offiziell eröffnete Gebäude bietet den Berliner Mitarbeitenden der Berlin Hyp und der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) Platz unter einem Dach und strebt die DGNB-Platin- und Diamant-Zertifizierung an.

 

Das 11-stöckige Gebäude demonstriert, wie nordische Designprinzipien auf urbane Unternehmensarchitektur angewendet werden können und dabei Klimafreundlichkeit, Arbeitsplatzflexibilität sowie das Wohlbefinden von Mitarbeitern berücksichtigt werden.

Julian Weyer, partner & architekt, C.F. Møller Architects - C.F. Møller Architects entwirft klimafreundlichen Neubau für die Berlin Hyp - C.F. Møller. Photo: Hans Christian Jacobsen

Nordisches Design trifft Berlins urbanen Kontext
An der Kreuzung von Landwehrkanal und Corneliusbrücke gelegen, vervollständigt B-One den bestehenden Blockrand und etabliert einen Bezugspunkt am Rand der westlichen Berliner Innenstadt. Die gestufte 45m hohe Gebäudestruktur schafft bepflanzte Terrassen, die vom Dach bis zur Straßenebene herabführen und so zwischen dem elfstöckigen Bau und der benachbarten historischen Villa vermitteln.


„Unser nordischer Ansatz betont die Beziehung zwischen Gebäude und Landschaft, zwischen Innen- und Außenräumen", erklärt Julian Weyer, Partner und Architekt bei C.F. Møller Architects. „Wir sahen eine Gelegenheit, etwas zu schaffen, das über traditionelle Unternehmensarchitektur hinausgeht – ein Gebäude, das das Wohlbefinden sowohl für Menschen als auch für den Planeten unterstützt."

B-One, C.F. Møller Architects - C.F. Møller Architects entwirft klimafreundlichen Neubau für die Berlin Hyp - C.F. Møller. Photo: Franz Brück

Klimafreundliche Architektur als Designtreiber
B-One reduziert den Energieverbrauch um über 50 % im Vergleich zum Vorgänger, was durch integrierte Systeme wie Photovoltaik in der Jurasteinfassade, Geothermie und Betonkernaktivierung ermöglicht wird. Die dezentralen Unterflur-Hybridlüftung mit Heiz- und Kühlfunktion erlaubt es den Nutzern zudem, zwischen einer Fassadenlüftung und natürlicher Fensterlüftung zu wählen.


„Klimafreundlichkeit kann in der zeitgenössischen Architektur kein nachträglicher Gedanke sein", betont Weyer. „Von den frühesten Designphasen an integrierten wir nachhaltige Systeme als architektonische Elemente, die sowohl Leistung als auch Funktion verbessern."


Die Dachterrassen und Begrünung des Gebäudes sammeln und nutzen Regenwasser, das stufenweise von Terrasse zu Terrasse fließt, sodass kein Oberflächenwasser in die städtische Kanalisation gelangt. So wird das gesamte Wassermanagement durch die gebäudeinterne Landschaftsinfrastruktur geregelt.

B-One, C.F. Møller Architects - C.F. Møller Architects entwirft klimafreundlichen Neubau für die Berlin Hyp - C.F. Møller. Photo: Franz Brück

Flexible Arbeitsplatzinnovation
Das architektonische Konzept von C.F. Møller Architects priorisiert flexible, aktivitätsbasierte Arbeitswelten und schafft durch eine zentrale "Town Hall" mit integrierter Treppensitzgelegenheit einen mehrgeschossigen sozialen Treffpunkt und kreativen Arbeitsbereich, der sich ideal für Unternehmensveranstaltungen und Kundenempfänge eignet.

 

„Flexibilität bedeutet nicht nur bewegliche Wände – es geht darum, Räume zu schaffen, die verschiedene Arten von Arbeit und Zusammenarbeit inspirieren", bemerkt Weyer. „Wir wollten ein Gebäude schaffen, das sich mit den Bedürfnissen des Unternehmens entwickeln kann."

 

Die doppelstöckigen Räume folgen dem gestuften Profil des Gebäudes und schaffen so vielfältige Aktivitätsbereiche, die durch begrünte Außenterrassen ergänzt werden. Die Gebäudekrone beherbergt einen Dachgarten und Konferenzeinrichtungen mit Blick über Berlin.


C.F. Møller Architects war sowohl für das architektonische Design als auch für den Innenausbau-Designprozess verantwortlich und stellte so eine kohärente Integration zwischen Gebäudekonzept und Arbeitsraumfunktionalität sicher.affen.

B-One, C.F. Møller Architects - C.F. Møller Architects entwirft klimafreundlichen Neubau für die Berlin Hyp - C.F. Møller. Photo: Franz Brück

Kundenperspektive

Sascha Klaus, Vorstandsvorsitzender der Berlin Hyp und Mitglied des Vorstands der LBBW:


„Mit „B-One“ haben wir ein wegweisendes Gebäude geschaffen, das unseren Mitarbeitenden rundum optimale Arbeitsbedingungen ermöglicht. Außerdem bietet es in seinen Flächen maximale Flexibilität und erfüllt entsprechend unserer Unternehmenswerte höchste Ansprüche in Sachen Nachhaltigkeit. Dass die Umsetzung so gut gelungen ist, verdanken wir nicht zuletzt auch der professionellen Arbeit der beteiligten Projektpartner, denen ich meinen großen Dank ausspreche.“

 

Über das Projekt
B-One umfasst insgesamt rund 19.000 Quadratmeter Bruttogeschossfläche und verteilt sich auf 13 Geschosse, davon 11 oberirdisch. In den beiden Untergeschossen stehen über 120 Fahrradstellplätze sowie 55 PKW-Stellplätze inkl. vollständiger Ladeinfrastruktur für Elektromobilität zur Verfügung und fördern so eine nachhaltige Mobilität.
Der teilweise öffentliche Galeriebereich bietet Raum für Veranstaltungen, was das gemeinschaftliche Engagement der Berlin Hyp widerspiegelt.
Das Gebäude integriert geschickt seinen historischen städtebaulichen Kontext mit einer zeitgemäßen Designsprache. So entsteht ein Arbeitsumfeld, das die Werte der Berlin Hyp – Transparenz, Innovation und Umweltverantwortung – verkörpert.

 

Über Berlin Hyp
Die Berlin Hyp ist eine führende Adresse für gewerbliche Immobilienfinanzierungen und das CRE-Kompetenzzentrum der LBBW. Mit direkter Präsenz in Deutschland sowie den Kernmärkten Europas und Nordamerikas, umfassender Expertise und modernen Prozessen unterstützt sie Investoren und Immobilienunternehmen dabei, ihre Ziele zu realisieren. Dabei verbindet sie die Agilität eines Spezialfinanzierers mit der Stabilität und dem breiten Dienstleistungsangebot der besten mittelständischen Universalbank. Den deutschen Sparkassen stellt die Berlin Hyp eine breite Produktpalette aus dem Bereich der gewerblichen Immobilienfinanzierung zur Verfügung. Mit dem umfassenden Leistungsspektrum und angetrieben vom Anspruch, der modernste und nachhaltigste Immobilienfinanzierer zu sein, werden neue Möglichkeiten gesch

 

Projektbeschreibung
Medienpaket
Pressemitteilung Berlin Hyp

Weitere Neuigkeiten

 
Show more news