C.F. Møller Architects wurde beauftragt, ein unzugängliches Hafengebiet in Holes Bay, Poole, in ein neues, lebendiges Viertel umzuwandeln, das durch einen ganzheitlichen und strategischen Ansatz, der die Wasserkante neu definiert und den Schutz vor Sturmfluten integriert, mit dem Stadtzentrum verbunden ist.
FuturePlaces, die neue Gebietsentwicklungsgesellschaft des BCP (Bournemouth, Christchurch, Poole) Council, hat C.F. Møller Architects beauftragt ein Konzept für die Erneuerung des Hafenviertels von Poole, einschließlich des südwestlichen Teils des größten unbebauten Gebiets, der Holes Bay, zu entwickeln.
Die Aufgabe von C.F. Møller besteht darin, die Vision des BCP Councils zu unterstützen, eine Küstenlinie voller Möglichkeiten zu schaffen, durch einen ganzheitlichen und wirtschaftlich nachhaltigen Ansatz für das gesamte Masterplangebiets.
"FuturePlaces ist bestrebt, Partner einzubinden, die das gleiche Ziel verfolgen, nämlich das beste Potenzial für die Gemeinden in der gesamten BCP-Stadtregion auszuschöpfen. Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass C.F. Møller Architects mit der Ausarbeitung des Masterplans für Poole Waterfront beauftragt wurde, ein Büro, das die Grundsätze der ganzheitlichen und nachhaltigen Erneuerung versteht, die dem von FuturePlaces verfolgten Entwicklungskonzept zugrunde liegen" sagt Gail Mayhew, CEO von FuturePlaces.
Im Mittelpunkt der Entwicklung stehen Angebote für neue öffentliche Räume, die die Verbindung des Ufers mit der Altstadt stärken und bestehende und zukünftige Planungen für diesen bedeutenden Wasserabschnitt miteinander verbinden.
FuturePlaces