Amphitrite, C.F. Møller Architects & Förstberg Ling - Gewinnerentwurf für neues Universitätsgebäude in Malmö ausgewählt - C.F. Møller. Photo: C.F. Møller Architects & Förstberg Ling
Amphitrite, C.F. Møller Architects & Förstberg Ling - Gewinnerentwurf für neues Universitätsgebäude in Malmö ausgewählt - C.F. Møller. Photo: C.F. Møller Architects & Förstberg Ling
19.11.2024

Gewinnerentwurf für neues Universitätsgebäude in Malmö ausgewählt

Der Entwurf „Storehouse of Knowledge“ hat den parallelen Wettbewerb für das neue Gebäude der Universität Malmö (Amphitrite 1) auf der Universitätsholmen, einem zentral gelegenen Bildungs- und Innovationsgebiet in Malmö, gewonnen. Die Architekten hinter dem Gewinnerentwurf sind C.F. Møller Architects und Förstberg Ling in Zusammenarbeit mit dem Stadtplanungsbüro Softer.

 

Amphitrite entsteht in zentraler Lage, direkt neben dem Wahrzeichen der Universität, dem Gebäude Niagara. Neben der Fakultät für Zahnmedizin wird das neue Gebäude auch Lernräume und Verwaltungsflächen beherbergen.

 

Der Gewinnerentwurf, „Storehouse of Knowledge“, sieht vor, Teile des bestehenden Lagergebäudes zu erhalten und die Hafen- und Industriegeschichte des Gebiets hervorzuheben. Mit einladenden Eingängen, lebendigen Innenräumen und visuellen Bezügen zur Geschichte schafft das neue Gebäude attraktive Umgebungen sowohl für Studierende als auch für die Bewohner Malmös.


Amphitrite verfolgt einen zirkulären Ansatz mit dem Ziel, die bestehende Bausubstanz und Struktur, so weit wie möglich, wiederzuverwenden oder zu recyceln. Gesundheit und Wohlbefinden werden unter anderem durch die Optimierung von natürlichem Tageslicht, Ausblicken, leicht zugänglichen Außenbereichen und angenehmen Arbeitsumgebungen gefördert.

 

Die Jury über den Gewinnerentwurf:

„Magazin für Wissen“ zeigt Sensibilität für den einzigartigen Charakter des Ortes und ist harmonisch in die Umgebung sowie in das benachbarte Universitätsgebäude Niagara integriert. Das Gebäude ist einladend und verbindet die verschiedenen Stockwerke miteinander. Die vielfältigen Aufenthaltsmöglichkeiten sowohl innen als auch außen fördern ein lebendiges Campusleben, das sich nahtlos in das städtische Umfeld integriert. Das tiefe Verständnis des Teams für den historischen Kontext spiegelt sich in einem innovativen Entwurf wider, der die Traditionen des Ortes würdigt, gleichzeitig neue Maßstäbe setzt und so ein würdiger Vertreter der sozial engagierten Universität ist.

 

Stefana Hoti (MP), Vorsitzende des Stadtplanungsausschusses Malmö, erklärte:

„Amphitrite ist ein wichtiges Bindeglied, das sowohl etwas Neues hinzufügt als auch eine klare Verbindung zur Geschichte des Ortes und des Gebäudes wahrt. Ich freue mich, dass wir uns auf ein Gebäude einigen konnten, das sowohl architektonisch als auch in Bezug auf Nachhaltigkeit viele herausragende Qualitäten besitzt. Amphitrite wird ein sozialer Treffpunkt für Studierende, Universitätsmitarbeitende und Bürger Malmös sein – mit Innenräumen für gemeinschaftliche Begegnungen sowie einer Verbindung zum Kai und Hafenbecken, wo die Stadt Malmö ein einladendes und aktives Umfeld geschaffen hat.

Ola Jonsson, C.F. Møller Architects - Gewinnerentwurf für neues Universitätsgebäude in Malmö ausgewählt - C.F. Møller. Photo: Hans Christian Jacobsen

Ola Jonsson, verantwortlicher Architekt und Partner bei C.F. Møller Architects, ergänzt:

 

„Es ist eine fantastische Gelegenheit, die Rahmenbedingungen für Malmös neues Universitätsgebäude, Amphitrite, mitzugestalten. Das Gebäude und der Standort werden eine neue, wertschöpfende Ebene in Malmös städtisch integriertem Studentenleben schaffen, in Synergie mit ganz Universitätsholmen. Wir freuen uns darauf, den Entwurf in enger Zusammenarbeit mit Wihlborgs, der Malmö Universität und der Stadt Malmö weiterzuentwickeln.“

 

Ulrika Hallengren, Geschäftsführerin von Wihlborgs, sagt:

„Amphitrite wird ein Gebäude sein, das durch Flexibilität besticht – ein wichtiger Aspekt sowohl für die Arbeit der Universität Malmö als auch für den Standort. Hier wird es vielfältige Lehr- und Arbeitsumgebungen geben, die sowohl konzentriertes Arbeiten als auch kreative Übungen für Studierende und Mitarbeitende der Universität Malmö ermöglichen. Die Flexibilität spiegelt sich auch in der Gebäudestruktur wider, die an neue Bedürfnisse angepasst werden kann. Es ist wirklich aufregend, an der nächsten Phase der Universitätslandschaft Malmös mitzuwirken und ein neues, charakteristisches Element in die zentrale Stadtlandschaft Malmös einzubringen.“_

 

Zum Projekt

Der parallele Auftrag wurde im Frühjahr 2024 durchgeführt, mit einer zusätzlichen Überarbeitung im Juni für zwei der vorqualifizierten Teams. Der Gewinnerentwurf wird nun von C.F. Møller Architects/Förstberg Ling/Softer weiterentwickelt.

Wihlborgs wurde zuvor beauftragt, in Absprache mit der Universität Malmö und der Stadt Malmö, das Gebäude für die zukünftige Anmietung durch die Universität zu planen und zu projektieren. Der Bezug ist für 2027/2028 geplant.

 

Projektbeschreibung

Björn Förstberg (Förstberg Ling), Sara Emilsson (C.F. Møller Architects), Ulrika Hallengren (vd Wihlborgs) Mikael Ling (Förstberg Ling), Mia Rönnmar, rektor vid Malmö universitet, Ola Jonsson (C.F. Møller Architects) och Ola Gustafsson (Softer). - Gewinnerentwurf für neues Universitätsgebäude in Malmö ausgewählt - C.F. Møller. Photo: Josefin Widell Hultgren

Weitere Neuigkeiten

 
Show more news