Ergebnis einer ungewöhnlichen Zusammenarbeit
Der Teatergården liegt im Stadtzentrum, das von den Einheimischen als die ‚Wiege‚ Aalborgs betrachtet wird, und ist das Ergebnis einer etwas ungewöhnlichen Verbindung zwischen der allgemeinen Wohnungsbaugesellschaft ‚Himmerland Boligforening‘ und dem ‚Ejendomsmæglernes Fond‘. Die beiden Parteien teilten sich das Eigentum des Parkplatzes an der Ecke Sankelmarksgade und Bleggårdsgangen und taten sich zusammen, um das neue Gebäude miteinander zu entwickeln, das 48 Wohnungen und 4 Penthäuser in einer Mischung aus Sozial- und Eigentumswohnungen enthält, während Himmerland Boligforening darüber hinaus auch ein angrenzendes Gebäude renovieren und modernisieren ließ.
Der Teatergården ist als zusammenhängendes Gebäude konstruiert, das jedoch optisch in Reihenhausfassaden unterteilt ist und setzt somit die charakteristische Struktur fortführt, die das vielfältige Straßenbild in der Sankelmarksgade prägt, einschließlich der Treppenhäuser und Türöffnungen.
Das architektonische Hauptmerkmal ist eine einheitliche Dachkonstruktion, die den Teatergården mit den angrenzenden Bauten verbindet und dadurch ein Gebäude schafft, das sich sowohl in die Umgebung einfügt als auch zeitgenössisch und modern erscheint. Dies zeigt sich in einer Neuinterpretation der charakteristisch hohen Mansardendächer der zentralen Straße ‘Boulevarden‘ in Aalborg sowie durch die Verwendung von Ziegeln, die zu den bestehenden Gebäuden der Umgebung passen.